Großer Digicam Test: Nikon hat mit der Coolpix S8100 ein attraktives Reisezoom-Modell auf den Markt gebracht. In unserem großen Digitalkamera-Praxis-Review erfahren Sie alles Wissenswerte darüber!
Mit der Coolpix S8000 hat Nikon eine 14-Megapixel-Digicam auf den Markt gebracht, die einige Anhänger fand, jedoch die Erwartungen, die man in ein Modell eines führenden Kameraherstellers setzt, nicht ganz erfüllen konnte. Nun ist die S8100 mit 12 Megapixel und Full-HD-Video erschienen, die ein qualitativ verbessertes Update darstellt. Hier unser ausführer Test der kompakten Digitalkamera, die Anfang 2011 zum Preis von knapp 250 Euro erhältlich ist.
Unser Tipp: Die Nikon Coolpix S8100 sowie weitere aktuelle Digicams gibts bei Amazon.de oder im T-Online-Shop Deutschland)
Aktuelles Update zu diesem Artikel: Weitere DSLR- und Digicam-Modelle sowie eine ausführliche Kaufberatung finden Sie auf dem neuen Review-Portal www.digicam-test.at, wo Sie auch viele Tipps und einen Ratgeber für die Anschaffung der passenden Kamera nachlesen können.
Wer die Nikon Coolpix S8100 in die Hand nimmt, wird gleich die hochwertige Verarbeitung des recht handlichen Modells feststellen. Dass die Reduzierung der Bildpunkte kein Nachteil, sondern sogar ein Vorteil ist, zeigt sich vor allem beim Rauschverhalten, was man leicht bei schlechtem Licht feststellen kann. Nach einigen Fotos wird man auch erkennen, wie schnell die S8100 ist, denn sie bietet gut fünf Fotos in höchster Auflösung innerhalb einer Sekunde, was sie bei Sonnenlicht sogar für Sportaufnahmen tauglich macht. Allerdings genehmigt sie sich nach dem Auslösen im Serienbildmodus doch eine spürbare Nachdenkpause, sprich es dauert einige Augenblicke, bis die Fotos auf die Speicherkarte geschrieben sind. Insgesamt fällt die S8100 aber im Vergleich zur Digicam-Konkurrenz durch ihre hohe Geschwindigkeit auf. Sowohl der Fokus als auch die Auslöseverzögerung sind auf sehr hohem Niveau, was eine angenehme Abwechslung gegenüber dem Mitbewerb darstellt.
Augenscheinlich nicht verändert wurde der 10fach-Zoom, der von umgerechnet 30 bis 300 mm reicht. Gerade der Weitwinkelbereich ist im Vergleich zur Panasonic LUMIX DMC-TZ10 bzw. TZ8 (die einen 12-fach-Zoom ab 25 mm bereitstellt) etwas weniger optimal, allerdings durchaus noch akzeptabel.
Natürlich ähnelt die Coolpix S8100 ihrer älteren Schwester S8000 in vielerlei Hinsicht und so manche gute Eigenschaft wurde von ihr übernommen. Darüber hinaus gibt es aber etliche Verbesserungen, wie der neue CMOS-Sensor, der jetzt Videos in Full-HD zur Verfügung stellt und dabei endlich auch den optischen Zoom über die gesamte Bandbreite nutzbar macht. Zusätzlich wurden einige Kleinigkeiten verändert, was zum Beispiel ein Moduswahlrad auf der Oberseite anstelle eines Buttons auf der Rückseite betrifft.
Man kann die Nikon Coolpix S8100 in mehrfacher Hinsicht kategorisieren. Einerseits werden solche Modelle gerne als Reisezoomkameras bezeichnet, auch das Attribut “Digicam-Mittelklasse” passt – in Anbetracht des Preises und der Qualität – recht gut.
Unser Test-Fazit: Wer eine vielseitige Allround-Digicam mit funktionierender Automatik und hoher Geschwindigkeit sucht, wird von der Nikon Coolpix S8100 sicherlich begeistert sein. Es handelt sich dabei für rund 250 Euro um eine sehr praktische und gleichzeitig kompakte Digitalkamera, die gerade im Urlaub oder bei Familienschnappschüssen eine gute Figur macht. Sogar recht ansehnliche Videos in Full-HD lassen sich damit für alle Ewigkeit speichern, wie wir im Laufe unseres Review-Zeitraums feststellen konnten. Was uns nicht so gut gefällt, ist der relativ schwache Akku, der gerne nach 200 Fotos und etwas Video den Geist aufgibt, hier hilft nur eine Ersatzzelle für den Nikon EN-EL12, der für etwa 35-40 Euro über den Ladentisch geht. Auch über das Laden in der Kamera kann man geteilter Meinung sein, wenngleich die Stromversorgung sogar über USB möglich ist. Wer den Akku außerhalb der Digicam mit Saft speisen möchte, muss für rund 40 Euro eine Ladeschale (MH-65) kaufen, um etwas flexibler zu sein. An der Bildqualität (und die entscheidet wohl letzten Endes) gibt es aber nichts auszusetzen, wenn das Wetter stimmt. Ansonsten spürt man jedoch die etwas mangelnde Lichtstärke. Aufgrund der in Summe jedoch sehr guten Leistung spricht die nurido.de-Testredaktion eine KAUFEMPFEHLUNG für die Coolpix S8100 aus, da sie in allen Belangen besser als ihre Vorgängerin ist und Nikon gezeigt hat, dass man durchaus lernfähig ist.
Unser Tipp: Wer eine ähnlich gute Kamera wie die Nikon Coolpix S8100 mit relativ umfangreicher manueller Steuerungsmöglichkeit und GPS sucht, sollte stattdessen zur Panasonic LUMIX DMC-TZ10 (siehe unser ausführlicher Test dieser Digicam) greifen, die sich in der selben Preiskategorie befindet. Sie nimmt allerdings nur 720p-Video auf, bietet dafür jedoch mehr Weitwinkel (ab 25 mm). Die Bildqualität ist an sich identisch und man merkt, wie beide Kamerahersteller sich bemüht haben, ein wirklich gutes Modell zu kreieren. Die Ansätze sind jedoch etwas anders, weshalb letzten Endes die persönliche Sympathie entscheidet, welche Digicam man tatsächlich wählt.
Alternative zur Nikon S8100: Wer etwas mehr Weitwinkel (ab 24 mm) sucht, dafür aber auf den in der Praxis gar nicht so spürbaren 10fach-Zoom zugunsten einer 4fachen Vergrößerung verzichten kann, sollte zur neuen Nikon Coolpix P300 greifen. Diese Digicam gleicht der S8100 bis hin zum Sensor und ist aber mit bis zu acht Bildern pro Sekunde noch einen Tick schneller. Da sie jedoch ein Objektiv ab Lichtstärke 1,8 (bis 4,9) zur Verfügung stellt, ist sie mit einem Aufpreis von knapp 100 Euro eine noch attraktivere Wahl. Damit ist man dann preislich und qualitativ schon eine Klasse aufgestiegen und landet auf Augenhöhe mit der sehr guten Canon PowerShot S95, die sich Nikon als Vorbild für die P300 genommen hat. Hier hat man dann auch jede Menge manuelle Einstellmöglichkeiten, die ambitionierte User bei der S8100 vielleicht vermissen.
Tipp: Die hier in unserem Test vorgestellte Digicam Nikon Coolpix S8100 sowie weitere Modelle und Zubehör gibts bei Amazon.de & .at oder im T-Online-Shop Deutschland)
Abschließend noch Testfotos direkt aus der Kamera.
FÜR DIE ORIGINALGRÖSSE AUF DAS FOTO KLICKEN!
Hier noch weitere unbearbeitete Testfotos, die die Bildqualität der Nikon Coolpix S8100 zeigen. Sie wurden an einem sonnigen Wintertag in der Wiener Innenstadt aufgenommen.Hier zeigt sich, dass die Kamera grundsätzlichgute Aufnahmen erzeugt, allerdings könnte der Weißabgleich etwas treffsicherer sein.
Hier die aktuellen Preise der Nikon S8100 bei Amazon.de & .at:
Pingback: Kaufberatung Digitalkameras bis 250 Euro - Die beste Digicam auf dem Markt 2010/2011: Nikon Coolpix S8100 - Panasonic Lumix DMC-TZ 10 - Canon PowerShot SX 130IS - pressemeldungen.at
Pingback: Digitalkamera Canon SX 120 IS - Infos zum Digicam-Angebot bei Aldi, Hofer, Amazon & Co. & die Alternative Canon SX 130 IS sowie ein Ratschlag für den richtigen Akku - pressemeldungen.at
Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Video: Leider fehlt der Coolpix S8100, die Möglichkeit, einen Preview in 16:9 zu erreichen. Damit lässt sich der korrekte Bildausschnitt erst nach dem Aufnahmestart auswählen. Bei der Panasonic Lumix DMC-TZ10 kann man dafür zur Kontrolle einen dünnen schwarzen Balken über das normale Display blenden, um stets die richtige Komposition des Bildes zu erzielen. Dies ist gerade bei der für Videos oft unerlässlichen Verwendung eines Stativs ausgesprochen praktisch.
Pingback: Nikon Coolpix S8100 Test - Die Digicam auf dem Prüfstand & im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-TZ10 - pressemeldungen.at
Pingback: Ihr perfektes Ostergeschenk 2011: Eine Top-Digicam von Canon, Nikon oder Panasonic günstig online kaufen! - pressemeldungen.at
Pingback: Ostergeschenke im Internet kaufen! Echte Schnäppchen online finden! - pressemeldungen.at
Pingback: Digicam Test & Kaufberatung: Die besten Digitalkameras 2011 von Canon, Nikon & Panasonic - pressemeldungen.at
Pingback: Eine Digitalkamera für den Urlaub: Die besten Megazoom-Digicams 2011 - pressemeldungen.at
Pingback: Nikon Digitalkameras im Test: DSLR D7000 und Coolpix S8100 - pressemeldungen.at
Pingback: Digicam Bestseller & Testsieger - Die Nikon Coolpix S8100 mit 12-Megapixel, Megazoom & Full-HD im ausführlichen Review & Praxis-Test - pressemeldungen.at
Pingback: Digicam-Praxis-Review: Die Olympus SZ-30MR Digitalkamera im großen Test - nurido.de – Aktuelles, News & Stars
Pingback: 16-Megapixel-Reisezoom-Kameras mit Full-HD-Video im Test: Digicam-Kaufberatung Sony Cyber-shot DSC-HX9V & Olympus SZ-30MR - pressemeldungen.at
Pingback: Digicam Test 2011: Top-Digitalkameras von Canon, Nikon & Panasonic
Pingback: Die Top-Digicams für Weihnachten 2011 & das Frühjahr 2012 – Digitalkamera-Ratgeber & -Kaufberatung für Canon, Sony, Nikon, Panasonic & Co. - nurido.de – Aktuelles, News & Stars
Pingback: Digicam-Praxis-Review: Die Olympus SZ-30MR Digitalkamera im großen Test - nurido.de
Pingback: Digicam Vergleich – Digitalkamera-Testsieger & Bestenliste 2011 mit Modellen von Canon, Panasonic, Nikon & Co.
Pingback: Canon Powershot Bestseller: S95, SX 230 HS und die SX 130 IS im Test – Empfehlenswerte Top-Digitalkameras für 2011
Pingback: Eine empfehlenswerte Digicam unter 200 Euro - Die Kompaktkamera-Marktübersicht 2012 & 2013 von Canon, Nikon & Co. - nurido.de